Beratung – Supervision – Exerzitien
Supervision
Themen in einem Supervisionsprozess können sein:
- Klärung der Berufsrolle
- Teamentwicklung
- Leiten und Führen
- Konfliktmoderation und –bearbeitung
- Übersicht gewinnen oder wiedergewinnen
- Strukturen erfassen, schaffen oder konstruktiv nutzen
- Psychohygiene
- Entwicklung neuer beruflicher Perspektiven
- Karriereplanung und –beratung
Formen der Supervision:
- Einzelsupervision:
- Teamsupervision:
- Gruppensupervision:
häufig Supervision von Personen in Leitungsfunktion oder in besonderen Entscheidungssituationen.
Supervision von Teams, die miteinander arbeiten.
Supervision von Personen, die oft den gleichen Beruf oder eine ähnliche Position haben,
aber in unterschiedlichen Institutionen arbeiten
Nur belehrt von der Wirklichkeit können wir die Wirklichkeit ändern.
Nur belehrt von der Wirklichkeit können wir die Wirklichkeit ändern.
Bertold Brecht
Bertold Brecht